Info für Vereine

Hier finden Sie die Übersicht der Schulen, die in 2022/23 von saarländischen Handball-Vereinen betreut werden.

Liebe Handballfreunde,

auch in diesem Jahr möchten wir Euch auf die gemeinsame Aktion des Handball-Verbandes Saar
(HVS) in Zusammenarbeit mit seinen Vereinen, der Krankenkasse IKK Südwest und dem Ministerium
für Bildung und Kultur hinweisen, die IKK Handball Schulaktionswochen.

Auch in diesem Jahr richtet sich die Aktion, die über den HVS und seine Vereine organisiert werden
soll, an die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen. Die Modalitäten bleiben unverändert:

 

Die IKK Handball Schulaktionswochen:

• Es wird keinen festen Termin für einen Schulaktionstag mehr geben. Aus den Schulaktionstagen
entstehen die IKK Handball Schulaktionswochen.

• In diesen Wochen haben die Vereine die Freiheit einen oder mehrere geeignete/n Termin/e
zwischen Verein und Schule zur Durchführung von Schulaktionstagen und anderen Maßnahmen
zu verabreden. Dadurch können die Vereine ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter individuell
einsetzen und die personelle Belastung, die durch die Konzentration auf ein einziges Datum sehr
hoch waren, reduzieren.

• Darüber hinaus haben die Vereine die Möglichkeit, sich zusätzlich für den IKK Handball Vereins-
Schul-Preis zu bewerben und eine von drei zweckgebundenen Geldprämien in Höhe von 500 € für
handballjugendfördernde Vereinsarbeit zu gewinnen.

• Zusätzlich können sich alle teilnehmenden Schulen auch für ein IKK Handball Vereins-Schul-Preis
in Höhe von 500 € bewerben.

• Zielgruppe sind Schüler und Schülerinnen der 2. Klasse Grundschule bzw. Förderschule und die
dazugehörigen Lehrer/innen.

• Durch die IKK Handball Schulaktionswochen soll die Zusammenarbeit zwischen Schule und
Verein gestärkt und neue aktive Vereinsmitglieder gewonnen werden.
Teilnahmebedingungen für den IKK Handball Vereins-Schul-Preis:

• Teilnahme an den IKK Handball Schulaktionswochen mit Durchführung mindestens eines
Schulaktionstages.

• Kooperation mit mindestens einer Grundschule.

• Benennung eines Ansprechpartners für die Schule.

• Dokumentation der Vereinsaktivitäten mit der Grundschule im Rahmen der IKK Handball
Schulaktionswochen durch Fotos und Videos.

• Einreichen eines Abschlussberichtes.

 

Weitere Informationen und Ideen findet ihr im beigefügten Bewerbungsbogen zum IKK Handball
Vereins-Schul- Preis.

 

Ziele:

• Schülerinnen und Schülern den Spaß am Handballspielen vermitteln.

• Vereine, die in die Schulen gehen, zu unterstützen (Nachhaltigkeit).

• Anerkennung der vermehrten, sportlichen Schulaktivität in der Öffentlichkeit.

• Mitgliedergewinnung für den Verein.

• Anerkennung der jugendfördernden Vereinsaktivitäten in der Öffentlichkeit.

 

Laufzeit:

• Ein Schuljahr (zwischen der Kickoff-Veranstaltung nach den Sommerferien 2022 und dem
Meldeschluss für den IKK Handball Vereins-Schul-Preis)

 

Anmeldung zu den IKK Handball Schulaktionswochen:

• Melden sie sich bis zum 14. Oktober 2022 per Mail an.

• Senden sie den Rückmeldebogen ausgefüllt per Mail an geschaeftsstelle@hvsaar.de oder an
schuleundverein@hvsaar.de

 

Der HVS wird sich mit seinen Vereinen bemühen, möglichst vielen Schulen die Teilnahme an den IKK
Handball Schulaktionswochen zu ermöglichen.

Über die Teilnahme möglichst vieler Vereine an den IKK Handball Schulaktionswochen würden wir uns
freuen. Ziel sollte es sein, möglichst an allen interessierten Schulen einen Schulaktionstag u.ä.
Aktionen durchzuführen.

Für weitere Fragen steht Ihnen der Schulsportbeauftragte Lukas Böing gerne unter:
schuleundverein@hvsaar.de zur Verfügung.

 

Wir wünschen viel Erfolg. Engagement lohnt sich!!

 

Mit sportlichen Grüßen

gez.

Christoph Rehlinger
Präsident Handball-Verband Saar

und


Lukas Böing
HVS-Schulsportbeauftragter


Die IKK Handball Schulaktionswochen des Handball- Verbandes Saar werden unterstützt von
der IKK Südwest, dem Freundeskreis des Deutschen Handballs und von Sporthaus Glaab.