Zeitraum: Montag, 27.6.22 bis Samstag 16.7.22
Anmeldeschluss: Mittwoch, 22.6.22
Mindestalter: Geburtsjahrgang 2006 und älter
Der Anwärterlehrgang findet ausschließlich über das DHB-Schiedsrichterportal und per VCS statt. Der abschließende Regeltest sowie eine Video-Schulung finden am 16.7.22 von 13 bis 17.30 Uhr statt.
Für die Teilnahme ist eine Registrierung im Phoenix-System erforderlich (Erklärung auf der HVS-Homepage). Die Angabe einer E-mail-Adresse ist zwingend erforderlich.
Die Ausbildung erfolgt anhand der Module im DHB-Schiedsrichterportal und über das VCS GoTo-Meeting. Die Zugangsdaten für die Video-Chats erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer per mail.
In der ersten Video-Konferenz wird der Ablauf im Einzelnen besprochen.
Ablauf:
- Information über Ausbildung per Video-Chat am Montag, 27.6.22, 19 Uhr
- Modul 1 DHB-SR-Portal zu bearbeiten bis Montag, 4.7.22, 19 Uhr
- Video-Chat am Montag, 4.7.22, 19 Uhr
- Modul 2 DHB-SR-Portal zu bearbeiten bis Montag, 11.7.22, 19 Uhr
- Video-Chat am Montag, 4.7.22, 19 Uhr
- Modul 3 DHB-SR-Portal zu bearbeiten bis Samstag, 16.7.22, 11 Uhr
- Regeltest und Video-Schulung am Samstag, 16.7.22, 13 bis 17.30 Uhr an der HNS, T 40
Der Termin 16.7.22 steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Sportschule.
Angesichts des gravierenden SR-Mangels sollten mind. 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammenkommen, ansonsten kann eine vollständige Besetzung der Spiele mit SR nicht gewährleistet werden.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits am JPJ-Programm teilgenommen haben, sind besonders angesprochen.
Vereine, deren Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits am JPJ-Programm teilgenommen haben, erwerben einen Bonus, wenn diese nach erfolgreichem Lehrgang in der folgenden Saison vollständig als SR im Einsatz waren.
Ausschreibung und Meldeformular findet ihr hier.